Die Zahnbürste - nicht irgendeine…

Eine Zahnbürste für kleinere Kinder reduziert das Verletzungsrisiko mit ihrem kleinen Bürstenkopf, sanften Rundungen und den idealen Maß für Kinderhände. Um ein angenehmes Putzerlebnis zu vermitteln sind die Borsten meistens weich.
Etwa alle acht Wochen sollte die Zahnbürste ausgetauscht werden. Es ist nicht sinnvoll mit einer elektrischen Zahnbürste zu beginnen, da ihr Kind die richtige Putztechnik erlernen sollte. Auf eine elektrische Zahnbürste kann später einmal im Kindergartenalter verwiesen werden.

Zahnpasta - die richtige bitte…

Bis zum Grundschulalter sollte die Zahncreme ihres Kindes zu etwa 0,05 % Flouride enthalten und nur spärlich auf die Zahnbürste aufgetragen werden. Kinderzahncreme ist zudem nicht so scharf wie Zahncreme für ältere Kinder und Erwachsene. Diese enthält einen geringeren Anteil von Schmirgelstoffen.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema? Gerne vereinbaren wir einen Termin dazu!